Erfolgreiches 2021
Zum Wachstum trugen alle drei Geschäftssegmente (Mortgage Advisory / Mortgage Management / Mortgage Investment) bei. Im Jahre 2021 konnten CHF 1’047 Mio. Hypotheken in der ganzen Schweiz neu platziert werden. Rund 70% entfallen auf traditionelle Hypotheken und CHF 288 Mio. auf nicht-traditionelle Kredite wie Überbrückungs- und Nachgangsfinanzierungen. Hyrock ist damit Schweizer Marktführer für sowohl nicht-traditionelle Immobilienfinanzierungen als auch in der Vermittlung von Hypotheken ab CHF 3 Millionen. Der durchschnittliche Betrag einer platzierten Hypothek betrug CHF 7.37 Millionen.
Neuer Hauptsitz in Schindellegi (SZ)
Im Rahmen der Wachstumsstrategie wurde 2021 zu den bestehenden Filialen in Genf und Zürich der neue Hauptsitz in Schindellegi eröffnet. Dadurch sind die Voraussetzungen für das weitere Wachstum sowie für die bessere Erschliessung der Zentralschweiz gegeben.
Neue Investment Produkte
Im aktuellen Tiefzinsumfeld besteht weiterhin ein grosses Potential in die Anlageklasse Hypotheken zu investieren. Zu diesem Zweck wurden 2021 diverse neue Anlageprodukte lanciert. Diese ermöglichen unseren Kunden in Anleihen und strukturierte Produkte zu investieren, welche mit Hypotheken besichert sind.
«Wir spüren weiterhin eine hohe Nachfrage von Kunden nach transparenten Anlageprodukten wie hypothekarisch besicherte Anleihen auf Einzelobjekte.»
erklärt Tanguy Bonbled, Leiter Mortgage Investment.
Ambitionierte Ziele für 2022
Hyrock wird auch im 2022 die ambitionierte Wachstumsstrategie weiterverfolgen und an allen Standorten weiter investieren. Zusätzlich werden weitere Digitalisierungsinitiativen realisiert und zusammen mit Partnern neuartige Anlageprodukte lanciert.
Alessandro Carroccia, CEO von Hyrock sagt: «Es freut mich ausserordentlich, dass wir unsere guten Leistungen aus dem Vorjahr bestätigen und übertreffen konnten. Das gute Ergebnis dient uns zugleich als Ansporn, unsere ambitionierten Ziele für dieses Jahr zu erreichen. Dies weiter mit dem Fokus auf die optimale Lösung für unsere Kunden und völliger Unabhängigkeit in der Beratung».»